Controlling für Eisenbahnverkehrsunternehmen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie interessieren sich für ein Controllingsystem?
Sie sind ein Eisenbahnverkehrsunternehmen?
Planen in SAP ist Ihnen zu teuer und unflexibel?
Sie brauchen ein auf Sie zugeschnittenes System, das sie bei Ereignissen wie Corona und Inflation schnell anpassen können.
Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Sie fragen sich, was uns einzigartig macht?
Bei uns bekommen Sie kein System von der Stange, bei dem Ihre speziellen Anforderungen sich entweder gar nicht oder nur teuer nachrüsten lassen.
Wir sind auch keine IT-Firma, die stumpf ihre Vorgaben umsetzen und wo das Projekt stecken bleibt, weil plötzlich Entscheidungen und Erklärungen von ihnen erwartet werden.
Wir sind genauso leidenschaftliche Controller wie Sie, deshalb schauen wir uns gemeinsam mit Ihnen Ihr heutiges Vorgehen an.
Dann entwickeln wir zusammen das System, das Sie brauchen. Dabei achten wir darauf, dass die Anwender das alte Vorgehen wieder erkennen, um Widerständen vorzubeugen und Schulungskosten zu minimieren.
Hier sind 3 Punkte, die uns einzigartig machen:
1. Mit 14 Eisenbahnverkehrsunternehmen als Kunden sprechen wir Ihre Sprache und Sie müssen uns nicht erklären, was Trassenkilometer oder Verkehrsvertragscontrolling ist.
2. Über die letzten 20 Jahre hat sich bei uns ein Werkzeugkasten mit über 300 vorgefertigten Programmen und Funktionen angesammelt. Deshalb müssen Sie keine Angst vor einer individuellen Lösung haben. Viele Komponenten können wir vorgefertigt aus der Werkzeugkiste nehmen.
3. Wir bauen nicht nur das System, sondern unterstützen Sie auch bei Projektkommunikation, bei Schulungen und der Einbindung des Systems in ihre bestehenden Prozesse.
Wenn das in die Richtung geht, die Ihnen vorschwebt, kontaktieren Sie uns
Verbundenheit als klares Wertbekenntnis
Wir fühlen uns unseren Kunden und unseren Projekten verbunden. Warum das so ist? Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass IT-Projekte oft daran scheitern, dass IT und Controlling unterschiedliche Sprachen sprechen und dass die Beteiligten nur versuchen, die Vorgaben, die gerade auf dem Tisch liegen umzusetzen, Dadurch fließt schnell Zeit und Geld in Funktionalitäten, die am Ende kaum einen Mehrwert haben. Das führt zu Missstimmung und Frust.
Wir bauen eine tiefere Beziehung zu unseren Kunden auf, verinnerlichen ihre Zwecke und Ziele und verstehen das Geschäft unserer Kunden. So gelingt es uns, mitzudenken und weiter zu denken. So können wir Probleme früher erkennen und aufzeigen. Und wenn es mal schwierig wird, können wir bei der Bewertung und Priorisierung unterstützen. Sie bekommen im Projektverlauf bei Problemen nicht nur das Problem benannt, sondern immer auch verschiedene Lösungswege und Vorschläge, um diese zu bewältigen.
Zur Verbundenheit gehört auch, ein Verständnis und eine gute Beziehung zu den Projektbeteiligten aufzubauen und zu halten. Denn in stressigen Projekten wird Missstimmung schnell zu einem gewaltigen Kostenfaktor. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur die Bedürfnisse des Projektauftraggebers zu berücksichtigen, sondern auch die Bedürfnisse der anderen Projektteilnehmer im Blick zu behalten.
Best Buddy
Wir verstehen unsere Beziehung zu Ihnen aus dem „Best Buddy“ Mindset heraus . Wir begleiten Sie auf Augenhöhe und fördern eine Atmosphäre von freundschaftlichem Miteinander. Denn erst zusammen erreichen wir mehr.
INDIVIDUELLE PROJEKTARBEIT
- Ganz auf Ihr Unternehmen und Ihre Projektanforderungen individuell zugeschnitten, ermitteln wir Ihren Bedarf
- Bildung von Projektteams
- Analyse
- Dokumentation
- Schulung
UNSER BAUKASTENSYSTEM
- Fertige Lösungen mit einem Baukastensystem, das auch im kleinen Rahmen Ihren Anforderungen gerecht wird
- Unsere Modulbauweise ermöglicht Ihnen maximale Systemflexibilität und effizientes Projektmanagement
- Ohne großen Mehraufwand profitieren Sie von Lösungsbausteinen, welche sich aus der Erfahrung vieler Projekte als „Best Practice“ erwiesen haben
Unsere bevorzugten Fachgebiete
- Datenqualität sichern mit stabilen Standard-Reports
- Dashboards für individuelle Kennzahlen (KPI)
- Process Mining auf Basis von Datenbanken, warum nicht elegant mit Freude arbeiten?
- Data Visualization, als Steuerungsinstrument nützlich, nicht nur schön
- Data Management & Big Data, für uns eine geliebte Herausforderung
- Trainings & Coachings
- Architektur, Design, Entwicklung und Ausführung von TM1 / Planning Analytics Projekten
- Kundenspezifische Lösungen mit Go-basierter REST-API
- Cloudbasierte Bereitstellung und Migration
- TM1/Planning Analytics-Integration mit anderen Anwendungen
- Automatisierungswerkzeuge
- Benutzerdefinierte Tools für die TM1/BI-Wartung (Neustart, Verwalten von Dateien usw.)
TECHNOLOGIEN
- IBM TM1 / Planning Analytics
- Bissanz
- Cubeware
- SAP
- Microsoft
- Zahlreiche Open Source Produkte (GIT, Jason, TM1py, …)